nuPro XS-4000 RC
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
895,00 €
07171 87 12 0
Produkt
nuPro XS-4000 RC
- Pro Flexibilität: Ideal für HiFi, Heimkino, Studio
- Pro Nachdruck: Satte 360 Watt Dauerleistung
- Pro Tiefgang: Unglaubliche 30 Hz untere Grenzfrequenz
- Pro Professionalität: Viele akustische Anpassungsmöglichkeiten inklusive EQ
- Pro Hightech: App-Steuerung und X-Room-Calibration
- Pro Optik: Keine Kabel dank X-Connect
- Pro Anschlussoptionen: Bluetooth aptX HD, HDMI ARC, XLR, AES/EBU
- Pro Hochwertigkeit: Lackierte Oberflächen, OLED-Display, Premium-Fernbedienung

Nachdrückliche Energiequelle
Ein Standlautsprecher passt nicht – aber man möchte trotzdem weder auf Nachdruck noch auf Tiefgang verzichten? Unsere Nubert nuPro XS-4000 RC macht sich genau für einen solchen Fall bereit. Mit satten 360 Watt Dauerleistung ist sie auch in größeren Hörräumen bestens aufgehoben. Dank belastbarer, akustisch präzise abgestimmten Chassis kann die Leistung der Endstufen optimal umgesetzt werden. Modernste DSP-Technologie verarbeitet bis zu 384 kHz/32-Bit und steht für optimale Kontrolle und die Anschlussvielfalt (HDMI-ARC, XLR, USB und AES-/EBU plus Bluetooth aptHD) macht die nuPro XS-4000 RC noch wertvoller. Purer High-Tech kommt mit der X-Remote-App inklusive integrierter X-Room Calibration hinzu.

Leistungsstarkes Kraftpaket
Dank 360 Watt Dauerleistung, hoch belastbaren Chassis und ausgeklügelter DSP-Steuerung erweist sich die nuPro XS-4000 RC als Hochleistungslautsprecher und sogar als vollwertiger Ersatz für die klassische Stereoanlage im Wohnzimmer. Ausgestattet mit modernstem Bluetooth inklusive aptX HD steht auch zeitgemäßem drahtlosem Streaming nichts im Wege.

Wahlfreiheit bei den Anschlüssen
Wohnzimmer-„Held“: Dank HDMI ARC ist die nuPro XS-4000 RC sofort mit dem Smart-TV verbunden. Die enorme Anschlussvielfalt prädestiniert sie aber auch für zig andere Anwendungen: USB, XLR, AES/EBU, Digital-Optisch sowie Digital-Koaxial eröffnen viele Optionen am PC oder bei anspruchsvollen Studio-Anwendungen mit Mischpult beziehungsweise DAW.

Optionale „Bass-Erweiterung“
Die nuPro XS-4000 RC ist äußerst potent im Bassbereich. Trotzdem gibt es Freude der tiefen Frequenzen, denen das noch nicht genug ist. Für diese Anwender haben wir unser nuSub-Portfolio in Petto. Hier finden Sie kompakte, kraftvolle aktive Subwoofer als passende Ergänzung, die wahlweise kabelgebunden oder drahtlos verwendet werden können.

Moderne Zeiten
Diese herrschen bei der nuPro XS-4000 RC mit der innovativen X-Remote-App von Nubert, in die unsere geniale X-Room-Calibration für die Einmessung des Bassbereichs (20 Hz bis 160 Hz) mittels vollparametrischen EQs integriert ist. Komfortable Steuerung ist also kein Hexenwerk. Für Liebhaber klassischer Bedienvorgänge liegt eine edle Fernbedienung bei.
Details
X-Connect und X-Connect Surround
Die Signalübertragung zwischen einem Paar nuPro XS Lautsprecher findet im hochauflösenden X-Connect Funkstandard statt. Großer Pluspunkt: Nicht nur für Stereo- sondern auch für Surround-Anwendungen zeigen sich die Boxen dank X-Connect Surround im wahrsten Wortsinn empfänglich, sodass man sich ein leistungsstarkes Mehrkanal-Setup aufbauen kann. Weitere Infos


X-Remote
Natürlich legen wir allen nuPro XS Lautsprechern eine handliche Premium-Fernbedienung bei. Mit unserer X-Remote-App haben Sie aber auch eine weitere bequeme Möglichkeit der Bedienung aus der Ferne. Mit dem stromsparenden Bluetooth LE arbeitend, finden Sie in der App alle Einstellmöglichkeiten und Funktionen übersichtlich arrangiert.
X-Room Calibration
Einmessen – das klingt immer nach viel Arbeit und viel Fachkenntnis. Nicht mit unserer X-Room-Calibration, die bequem per Smartphone den Bassbereich von 20 bis 160 Hz um -/+ 6 dB per vollparametrischem EQ korrigiert. Schon nach kürzester Zeit genießen Sie einen puren, dynamischen Klang. Bei Android-Geräten ist aufgrund abweichender Hardware-Ausstattung ein bei uns erhältliches Zusatzmikrofon nötig.


Farben
Unsere nuPro XS Modelle präsentieren sich mit seidenmatter Oberfläche und sind mehrschichtig lackiert. Die Wahl liegt bei Ihnen: Weiß für die perfekte Wohnraumintegration oder Schwarz für den klassischen Technik-Look?
Design
Der Trend geht zu nahtloser Wohnraumintegration und dezenter Optik bei Lautsprechern. Daher war die Designvorgabe klar: Eine zeitlos-schlichte Front mit sanften Rundungen ohne sichtbare Schrauben. Die magnetische Abdeckung ist äußerst schmal. Mit Rundungen, die sich perfekt der Gehäuseform anpassen. Das große, integrierte Display gibt stets Auskunft über wichtige aktuelle Einstellungen.
Serienüberblick
Unsere Aktivlautsprecher-Baureihe der Oberklasse ist die nuPro-XS-Reihe mit drahtloser Signalübertragung der Komponenten untereinander – X-Connect und X-Connect Surround heißen die „Zauberwörter“. So gerüstet, können Stereo- und Mehrkanal-Setups einfach umgesetzt werden. Zur Serie gehören Stand- und Regallautsprecherpaare sowie eine besonders leistungsstarke Soundbar. Effizient arbeitende Endstufen mit hervorragender Leistungsfähigkeit, getrennt für die jeweiligen Chassis und per Hightech-DSP gesteuert, sind ein wichtiges Merkmal. Die Bedienung kann wahlweise über die mitgelieferte Premium-Fernbedienung und/oder über die Nubert X-Remote-App mit integrierter X-Room-Calibration erfolgen.


Ehrlichem Klang verpflichtet
Wir sind ein deutsches Unternehmen, das seit über 45 Jahren Lautsprecher entwickelt und im Direktvertrieb anbietet. Wir stehen für neutrale Wiedergabe, damit bei Ihnen genau das Signal ankommt, das auch auf der Quelle vorhanden ist. Wir fügen nichts hinzu und lassen nichts weg. Versprochen! Mehr Informationen zu unserer Philosophie finden Sie hier.

Bei Nubert ist mehr drin
Wir entwickeln alle nuPro-Modelle in Schwäbisch Gmünd. Vom Gehäuse, über die Treiber bis hin zur klanglichen Abstimmung wird jedes Detail von unseren Ingenieuren optimiert. Nach Anlaufen der Serienproduktion beginnt in House unser Qualitätsmanagement. Dabei kontrollieren wir sowohl die Optik, Technik und den Klang, damit Sie den bestmöglichen Hörgenuss erleben können. Bei weiteren Rückfragen zu unseren Produkten beantwortet unser telefonischer Kundenservice gerne Ihr Anliegen. Dank langjähriger Erfahrung und intensiven Schulungen sorgen unsere Mitarbeiter für schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Testergebnisse
Wir sind ausgezeichnet. Und stolz darauf.
Zubehör
Wir bauen nicht nur außergewöhnliche Lautsprecher und Elektronik, sondern bieten auch noch das passende Zubehör an. Damit finden Sie von Kabel über Adapter alles Nützliche zu unseren Produkten.
Unsere Empfehlungen
Nicht das richtige dabei? Wir empfehlen einen Blick auf verwandte Produkte, die Ihnen gefallen könnten.
FAQ's
Fragen zu Aktivlautsprechern
Neben dem Stromkabel, das angesteckt werden muss, ist es notwendig den kleinen Schalter auf der Rückseite auf "On" zu stellen. Wir helfen nach dem Motto „Klingt nicht, gibt’s nicht“ gern via Telefon +49 7171 87 12 0 , WhatsApp oder E-Mail weiter. Denn guter Service gehört bei uns zum Produkt dazu.
Wählen Sie in der X-Remote App, im Eintrag Setup, die Grundkonfiguration passend zu ihrem Einsatz und aktivieren Sie gegebenenfalls die passende Quelle. Wir helfen nach dem Motto „Klingt nicht, gibt’s nicht“ gern via Telefon +49 7171 87 12 0 , WhatsApp oder E-Mail weiter. Denn guter Service gehört bei uns zum Produkt dazu.
Bewertungen
Anmelden
Ehrliche Lautsprecher - Ehrliche Bewertungen
Zufrieden? Oder können wir bei unseren Produkten etwas besser machen? Dann schreiben Sie uns Ihre Bewertung. Einfach im Kundenkonto anmelden und hier die Bewertung zu Ihrer Bestellung verfassen.
Bei uns wird jede Bewertung auf Echtheit geprüft und anschließend freigeschaltet. So können Sie sicher sein, dass Ihr Feedback zu unseren Produkten authentisch ist.
13. Oktober 2023
was soll ich sagen/schreiben
Ich habe von einem Mitbewerber diverse Lautsprecher getestet. Grundsätzlich wirklich gut. Aber Ohne EQ und sehr Bass lastig. Auch hier bei Nubert habe ich verschiedene Systeme getestet. Alle tatsächlich sofort besser als der Mitbewerber. Dennoch für meine Ansprüche schwierig. Letzendlich habe ich mich nun für XS 4000 RC entschieden. Wer mehr Bass mag, bekommt diesen sehr stark und im Tiefgang. Das wollte ich eigentlich nicht. Ich möchte neutral und dennoch Klang beim "leise" hören, somit die Raummessung durchgeführt und den Bass auf 45 Hz gestellt. Ein Traum. Wirklich, ich habe mehrere Anbieter versucht. Das Nubert Ergebnis kostet vielleicht paar Euro mehr, dennoch, der Sound, die Möglichkeiten/Anbindungen und erst recht die Verarbeitung, wirklich TOP. Damit habe ich echt nicht gerechnet. Für mein Wohnzimmer wird es wieder Nubert. PS: der Support und die Rückabwicklung ist auch weit über Standard. Wirklich TOP. Danke:-)
28. Juli 2023
Super Sound
Bin mehr als zufrieden bei den Lautsprecher da braucht man wirklich keinen Subwoofer mehr dazu. Klang und Verarbeitung sehr gut bin begeistert.
3. April 2023
Meine Amazon Bewertung hier her kopiert wo sie auch Sinn macht
Ich hatte ein gewerbliches Tonstudio, bin Elektroniker, Audiotechniker und Musiker aus Österreich. Ich bin zufällig bei der Suche von Studiomonitoren auf die Nubertboxen gestoßen und verwende sie nun auch als HiFi Boxen im Wohnzimmer. Gleich vorweg, die Boxen sind ausgezeichnet, aber es macht nicht für jeden Menschen Sinn diese zu kaufen. Es stellt sich zuerst die Frage: "Was will man?" Will man Filme schauen oder Musik hören. Welche Musik hört man und wie hört man. Setzt man sich hin und hört bewußt zu oder will man beim Abendessen im Hintergrund hören oder bei der Party die Sau raus lassen? Dazu gibt es verschiedene Systeme. Es gibt nicht DIE gute Box! Genau so wenig wie DAS gute Auto. Oder gibt es eines mit dem ich auf der Rennstrecke gewinne, in der Stadt kaum Parkplatzfläche brauche, 18 Tonnen Schotter führen kann? Ich kenne keines. Also stellt sich auch bei den Boxen die Frage: "Was will man?". Ich bin jemand der Musik hören (zuhören) will und beim Fernsehen einen ansprechenden Sound will, ohne dass die Teller wackeln. Und ich mag, dass sich die Musik so anhört wie es der Tontechniker bei der Produktion im Studio angedacht hat. Dazu sind diese Boxen da. Sie sind präzise und transparent. Ich höre damit bei manchen Musikstücken Instrumente die ich bisher nicht gehört habe. Also das Gegenteil von einem Bose Sound. Diesen finde ich schrecklich, wie einen zusammengequetschten Germknödel. Schönmalerisch, künstlich verändert und für mich unnatürlich. Das was ich möchte ist, im Vordergrund Musik hören und einen luftigen Germknödel wo man noch alles erkennen kann. Das Problem welches fast alle Consumer haben ist die Tatsache, dass die Klangeigenschaften des Wohnzimmers bzw. Raumes und der Aufstellungsplatz der Boxen meist mehr Einfluss auf den Klang hat als die Qualität der Box. Wie läuft es ab, wenn man eine Box ausprobiert? Man packt die Box aus, stellt sie irgendwo auf, schließt sie an, setzt sich irgendwo hin und hört irgendeine mp3 Datei (igitt), wo durch die Kompression Audiosignale fehlen. Und dann beurteilt man die Box. Man macht also alles falsch. Und das führt zu völlig falschen Beurteilungen der Box, welche man dann sogar noch als Rezension oder Forenbeitrag liest. Ich habe zu Testzwecken genau das gemacht, was ich soeben beschrieben habe und der Sound war einfach nur schlecht. Der Bass war bei 55 Hz zu laut und die Höhen waren hart. So! Und nun habe ich begonnen den Sound zu verbessern und bin wie folgt vorgegangen: Zuerst habe ich die Boxen von der Wand nach vorne etwas in den Raum gestellt. Das Bassproblem war schon viel geringer aber immer noch da. Außerdem wollte ich die Boxen dort nicht stehen lassen. Also wieder näher zur Wand und in den Einstellungen der Box den Hochpaß (system-hp) auf 50 Hz eingestellt. Natürlich wurde damit der Bass beschnitten, aber die Box hörte sich schon viel besser an, weil die störenden Resonanzen im Raum einfach dadurch viel geringer wurden. Der integrierte grafische 5-Band EQ hat mich nicht überzeugt. Da hätte ich mir mehr Bänder gewünscht. Wie ging es weiter? Da ich nicht auf den Bass verzichten wollte habe ich mich entschlossen den Bass noch weiter zu bescheiden und zwar bei 80 Hz. Dadurch konnten die Boxen auf der Wandhalterung von Nubert angebracht werden und waren noch näher an der Wand. Optisch super, aber akustisch nur machbar, wenn man den Bass beschneidet. Für den Bass habe ich mir den kleinen Sub XW-700 zugelegt, welcher die Frequenzen unter 80Hz übernimmt und welcher für den 30 m² Raum noch immer so laut ist, dass ich ihn mit -9dB betreibe. (Diese -9dB sind bei mir für ein neutrales Klangbild, sie sind nicht für ein Wummen bei Filmen, da muss man ihn ggf. lauter einstellen.) Den Sub habe ich an eine Position gestellt die NICHT auf einem geraden Raumteilungspunkt steht. Also wenn man die Länge des Raumes durch 2 oder 4 teilt, dann hat man Punkte wo der Sub NICHT stehen soll. Gleiches gilt für die Breite des Raumes. Am besten man erstellt sich einen Raster des Raumes wo Länge und Breite durch 5 geteilt werden und stellt den Sub an einen dieser Rasterpunkte. Wenn man das nicht kann, dann verhindert man zumindest Punkte wo der Raum durch 2 oder 4 geteilt wird. Es gibt auf der Nubert Homepage ein Dokument "technik satt" und dort bekommt man gute Informationen dazu! Jedenfalls hat die Beschneidung der Satelliten und die Aufstellung des Sub die Situation stark verbessert. Dazu habe ich dann jede Box einzeln auf meine Hörposition eingemessen was den Sound nocheinmal massiv(!) verbessert hat. Das ist der letzte Schritt NACH den Raumanpassungen. Bzw. sollte man das jedes Mal machen, wenn man etwas an der Raumakustik oder die Hörposition ändert (z.B. durch Umstellung des Sofas) Dazu habe ich um 40.- das Einmessmikrofon für Android Handys von Nubert gekauft (iPhone von Apple benötigen das Mic nicht). Mit der Nubert App, wo man auch alle Parameter der Box einstellen kann, die also auch eine Fernsteuerung ist, dort gibt es auch die Möglichkeit der Einmessung. Diese Einmessung geschieht im Bassbereich. Bei den Höhen ist das ja viel unkritischer bzw, kann man die Höhen im Raum leichter korrigieren. Für die Höhen (Mitten) setzt man sich zur Hörposition und hält einen Spiegel an die Wand. An jenen Stellen wo man im Spiegel die Box sieht, dort hat man den Reflexionspunkt an der Wand. Also das ist so wie beim Poolbillard. Einfallswinkel ist Ausfallswinkel. Durch den Spiegel sieht man wo sich möglichst keine glatte Fläche befinden soll. Das war bei mir an einer bestimmten Stelle 20cm über der Lehne der Couch. Also liegt da jetzt ein Polster drauf. Und weg ist der Reflexionspunkt. Man kann ja auch einen 5cm dicken Schaumstoff anbringen um die Höhenreflexion zu entschärfen. Achja, und die Decke oben nicht vergessen um die Reflexionspunkte zu entschärfen. Meine Decke ist schief, das habe ich beim Bau schon extra deswegen so gemacht und daher ist sie eher unkritisch. Für den Bass hilft das aber wenig, denn der wummt durch den ganzen Raum wo Resonanzen (das ist etwas anderes als die Erst-Reflexionen der Höhen) erzeugt werden und das gehört durch passende Aufstellposition, durch Absenkung beim Einmessen oder durch Bassabsorber (insbesondere in den Ecken) korrigiert. Das war bei mir aber durch die ersten Maßnahme die oben beschrieben sind (für die eine Abhörposition) weitestgehend okay und so habe ich mit dem Spiegel danach noch die Höhen entschärft. Und was soll ich sagen, der Sound ist einfach sowas von toll, dass ich stundenlange sitzen blieb und nur mehr Muisk gehört habe. Alle Klangregler und der EQ sind ohne Verwendung, also auf neutraler Position eingestellt. Ich konnte alles durch die Raumakustik passend hin bekommen. Einzig die Einmessung und Anpassung im Bassbereich ist zusätzlich zwingend erforderlich gewesen. Beim Fernsehen höre ich den Sub schön, ohne dass er mich nervt. Bei Bedarf kann man ohnehin 3 Presets speichern und für TV einen erhöhten Sub abspeichern. Ich brauche das nicht. Ich bin mit 2.1 auch beim TV zufrieden. Nubert hat da aber auch Suround-Lösungen, wenn man will. Die Boxen XS-4000RC sind gleich wie die X-4000RC (wurde mir vom Nubert Support gesagt) haben nur eine andere Software um für die Nubert Suroundlösungen kompatibel zu sein. Ich kann hier ewig und 3 Tage schreiben, aber das hier ist die falsche Stelle um das zu machen. All jene die Interesse haben sollten sich wirklich das Dokument "technik satt" auf der Nubert Homepage anschauen. Man kann ja die Beschreibungen zu den Boxen überspringen und sich die Stellen über Reflexionen und Raumakustik anschauen. Die Nubert Boxen erinnern durch ihre kompromisslose Art (die ganz bewußt nicht schönmalerisch ist) an Tonstudio Nahfeldmonitore. Man muss es mögen, dass die Musik durch die Box nicht verschönert wird. Diese Klangverfälschung bzw. Schönmalerein findet man meist bei den durchschnittlichen HiFi Boxen. Bei meinen durchschnittlichen Wohnzimmerboxen, zum Beispiel, höre ich den Schlag einer SnareDrum so wie man ihn als Druchschnittshörer gewohnt ist. Mit den Nubert Boxen schnalzt die Snare. Ein Impuls ist dort ein Impuls und wird nicht verwaschen. Die Membrane schwingt nach dem Schlag nicht hinten nach, wie eben bei den durchschnittlichen HiFi Boxen oder dem billigen Zeug. Weiters hat der Bass bei den Druchschnittsboxen zwar einen warmen aber ziemlich verschwommenen Sound. Bei den Nubert hört man den Anschlag der Saiten. Präzise und punktgenau, so wie es gespielt wurde. Ich glaube nicht, dass der Nubert Sound für jeden geeignet ist. Meine Schwester mit ihrem Bose Akku Gerät hört die Qualität nicht. Bei ihr ist jeder Euro der zu besserem Sound führt sinnlos. Abgesehen davon, dass so etwas wie Raumakustik und Aufstellungsort sowieso Fremdworte sind. Aber ich mag den Sound der Nubert Boxen. Man hört das was ist. Vielleicht kann man es vergleichen mit einem hart gefederten Rennwagen, wo man jede Unebenheit der Straße spürt. Im Gegensatz die weich gefederten nachschwingenden Limosinen. Zwei verschiedene Dinge. Das eine passt zu einem, das andere passt zu anderen. Fazit: Die Boxen sind sehr impulstreu und transparent. Sie zeigen was in der Musik wirklich vorkommt. Sie sind nicht schönmalerisch sondern "ehrlich". Die Boxen entfalten ihr Potential aber nur wenn man sich mit der Raumakustik und dem Aufstellungsort beschäftigt und die Funktion zum Einmessen der Hörposition verwendet. Diesen Umstand, der manchen vielleicht umständlich erscheint, sehe ich als Quaitätsmerkmal.
6. Februar 2023
Perfekte Ergänzung zur Soundbar xs7500
Leibes nubert-Team, nachdem mich meine Bestellung bereits am Samstag erreicht hat (wie immer superschnelle Lieferung), habe ich mich gleich ans Aufstellen und Installieren gemacht und bin wieder einmal total begeistert! Das edle Aussehen, die Haptik und nicht zuletzt der Klang überzeugen total, absolut empfehlenswert. Die beiden xs4000RC ergänzen meine Soundbar xs7500 perfekt und spielen sehr harmonisch zusammen. Machen Sie weiter so! Mein Dank auch an Ihren MA Herrn Schneider für die kurze Beratung per E-Mail!
Technische Informationen
Gerätetyp: | Aktivlautsprecher |
---|---|
Breite: | 20,5 cm |
Höhe: | 32,0 cm |
Tiefe: | 24,3 cm |
Tiefe (Zusatzinformation): | 26,3 cm (mit Verstärker) |
Gewicht: | 8,8 kg |
Verpackungsmaße (B x H x T): | 38,0 cm x 31,0 cm x 47,0 cm |
Verpackungsmaße Paarverpackung: | 65,0 cm x 40,0 cm x 51,0 cm |
Versandgewicht: | 11,0 kg |
Versandgewicht Paarverpackung: | 22,0 kg |
Leistungsaufnahme im Standby: | < 0,5 W |
Leistungsaufnahme im Leerlauf: | 7 W |
Standardfarbe: | Weiß |
Farbe: | Mehrschichtlack Weiß |
Lieferumfang: | nuPro XS-4000 RC, Netzkabel 3,0 m, Fernbedienung, Stoffabdeckung, HDMI-ARC Adapter, optisches Digitalkabel 1,5 m, elektrisches Digitalkabel 3,0 m, Klinken-Cinch-Adapterkabel 1,5 m, USB-Kabel (Typ A/Typ B) 1,5 m, Bedienungsanleitung |
EAN / GTIN: | 4260166756869 |
Ursprungsland: | China |
WEEE-Reg. Nr.: | DE 48888173 |
Bauweise: | Bassreflex |
Konstruktion: | Direktstrahler |
System: | 2-Wege |
Hochtöner: | 1x 25 mm |
Hochtönermaterial: | Seidengewebe |
Trennfrequenz Hochtöner: | 2.000 Hz |
Tiefmitteltöner: | 1x 169 mm |
Tiefmitteltönermaterial: | Polypropylen |
untere Grenzfrequenz (-3 dB): | 30 Hz |
obere Grenzfrequenz (-3 dB): | 22.000 Hz |
Absicherung: | Softclipping-Funktion |
Signaldurchlaufzeit (Single/Pair-Modus): | 5,8 ms |
Signaldurchlaufzeit (Wireless-Modus): | 25,7 ms |
Dauerleistung: | 360 W |
Impulsleistung: | 440 W |
Endstufen: | 2 |
maximale Samplingrate: | bis 192 kHz / 24 Bit |
Fernbedienung: | IR-Fernbedienung |
App-Steuerung: | Nubert X-Remote |
Bedienung am Gerät: | Steuerkreuz |
HDMI Eingänge: | 1, HDMI ARC |
HDMI CEC: | Ja |
Digital Koaxial Eingänge: | 1 |
Digital Optisch Eingänge: | 2 |
USB Eingänge: | 1x USB Typ A, 1x USB Typ B |
Bluetooth: | Ja |
XLR Eingänge: | 1 |
Audio-Cinch Eingänge: | 1 |
AES/EBU Eingänge: | 1 |
Subwoofer: | 1 |
Bluetooth Codec: | aptX HD, aptX Low Latency, AAC, SBC |
Nubert X-Connect: | Senden / Empfangen |
Nubert X-Connect Surround: | Empfangen |
Lautsprecher via X-Connect: | 1 (Stereopaar Wireless) |
Subwoofer via X-Connect: | Ja |
Bass-/Höhenregelung: | Nubert-Klangregelung |
Loudness: | adaptiv |
Einmesssystem: | X-Room Calibration |
Equalizer: | 5-Band- Grafik-Equalizer |